Brandschutzerziehung
Zu den Aufgaben einer Feuerwehr gehören auch Tätigkeiten, welche zusammengefasst unter dem Punkt SCHÜTZEN geführt werden. Hierzu gehört unter anderem auch der wichtige Bereich der Brandschutzerziehung. Sinn und Zweck der Brandschutzerziehung ist es, bereits Kindern ein Brandschutzbewusstsein zu vermitteln und gemeinsam richtiges Verhalten im Brandfall zu schulen.
Regelmäßig besuchen uns Kirchhellener Kindergartengruppen und Grundschulklassen um verschiedene Themen rund um Feuerwehr und Brandschutz zu erleben.
Lernziele
- Erkennen der Gefahr durch Feuer und Rauch
- Verhalten im Brandfall: Nicht verstecken, Gebäude verlassen und draußen auf die Feuerwehr warten
- Wie setze ich richtig einen Notruf ab?
- Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zur Feuerwehr: Ein mit Atemschutz ausgerüsteter Feuerwehrmann darf keine Angst machen
Zielgruppen
- Kindergarten- und Vorschulkinder
- Grundschulkinder
Auf Veranstaltungen nehmen wir auch immer wieder gerne das Angebot der Bottroper Jugendfeuerwehr in Anspruch, welche mit ihrem Infomobil und entsprechendem Informationsmaterial keine Fragen offen lässt.
Links zum Thema
- MISSION SICHERES ZUHAUSE e.V.
- Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
- Rauchmelder retten Leben - Forum Brandrauchprävention e.V.